1. Progression to Public Consultation The July 2025 version marks a significant step in the regulatory process, transitioning from an internal draft to a public consultation phase. This indicates that the specification is nearing finalization and is now open for feedback from stakeholders, paving the way for broader industry adoption and regulatory enforcement. 2. Structural Refinements and...
China’s New Hardware Security Standard for Automotive Chips: Key Requirements and Implications
Introduction Automotive cybersecurity has rapidly become a critical priority as vehicles integrate more electronic control units (ECUs), connectivity, and advanced driving features. While past efforts often focused on software, attention is now turning to the hardware level – especially the semiconductor chips that execute safety-critical and security functions. Secure automotive chips can...
China-Sanktionspolitik und ihre Folgen
Im Ringen um politische und vorallem wirtschaftliche Vorherrschaft sind Sanktionen ein häufiges anzutreffendes und ebenso häufig untaugliches Mittel, um mittel- und langfristig die Oberhand zu gewinnen. Jüngstes Beispiel ist die US-Sanktionspolitik in Richtung China bezüglich des Zugangs des Reichs der Mitte zu State-of-the-art Chiptechnologie. Hierbei geht es nicht so sehr um den Import von...
Die klauen unser Know-How!
Ein kurzer Realitätsabgleich zur den Stammtischparolen, dass “die Chinesen” immer noch massenweise technologisches Know-how aus Europe raustragen: Im Juli diesen Jahres gab es ein Treffen in Beijing zwischen Regierungsvertretern und den Spitzenmanagern der chinesischen Automobilkonzerne wie BYD, Great Wall, SAIC, Aiways, Nio, Lynk&Co, …. . Bei diesem Treffen wurden die...